3.4.1714 Bern, 8.9.1788 Bern, reformiert, von Bern. Sohn des Karl Emanuel von Wattenwyl und der Barbara von Graffenried. Enkel des Christoph von Graffenried. Schwager des Karl Wurstemberger. 1747 Julia Margaretha von Graffenried, Tochter des Bernhard von Graffenried, Herrn von Münchenwiler und Landvogts von Fraubrunnen. Ab 1745 Mitglied des Berner Grossen Rats, 1758-1761 Schultheiss von Burgdorf, ab 1761 Mitglied des Berner Kleinen Rats, 1771-1777 Deutschsäckelmeister. Mehrmals Gesandter an die eidgenössischen Tagsatzungen. Inhaber der Freiherrschaft Belp.
Quellen und Literatur
- Burgerbibliothek Bern, Bern, Familienarchiv von Wattenwyl (FA von Wattenwyl A).
- Wattenwyl, Hans Albert (Hg.): Genealogie der Familie von Wattenwyl, 1943, Tafel XII A (überarbeitet 2005 von Beat de Watteville).
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.4.1714 ✝︎ 8.9.1788 1714-04-031788-09-08 |