19.8.1669 Bern, 14.2.1740 Bern, reformiert, von Bern. Sohn des Hans Jakob (->). Neffe des Vinzenz Stürler. 1699 Salome Thormann, Tochter des Beat Ludwig, Kleinrats. Ab 1701 Mitglied des Grossen Rats, ab 1716 des Kleinen Rats, 1719-1721 Zeugherr, 1721-1728 Welschsäckelmeister, 1733-1737 Venner. Im Toggenburgerkrieg von 1712 war Ludwig von Wattenwyl als Oberst an der Eroberung der Stadt Wil beteiligt. 1723 führte er als Oberkommandant der Waadt die Untersuchung gegen Jean Daniel Abraham Davel. Von Wattenwyl übernahm mehrere Vermittlungsmissionen im Auftrag eidgenössischer und zugewandter Orte.
Quellen und Literatur
- Genealogie der Fam. von Wattenwyl, hg. von H.A. von Wattenwyl, 1943, Taf. VI (überarbeitet 2005 von B. de Watteville)
- Feller, Bern 3, 349-351, 408-410, 416-419
Kurzinformationen
Variante(n) | Louis de Watteville
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ≈︎ 19.8.1669 ✝︎ 14.2.1740 1740-02-14 |