um 1510 Solothurn, 19.12.1562 Dreux (Ile-de-France), kath., von Solothurn. Sohn des Christian, Grossrats. Elisabeth Oberlin. Müller. 1528 Grossrat, 1538 Vogt zu Dorneck, 1542 Jungrat, 1550 Seckelmeister (ohne Altrat zu sein), 1556 Venner und 1560-62 Solothurner Schultheiss. Der von Kg. Karl IX. mit einer goldenen Lilie im Wappen geehrte S. war ein typ. Vertreter des neuen Söldneradels und stand 1544, 1552-54, 1557-58 und 1562 als Hauptmann in franz. Diensten (Regiment Wilhelm Frölich). 1562 wurde er in der Schlacht bei Dreux schwer verwundet und von einem Raubmörder erschlagen.
Quellen und Literatur
- A. Haffner, Chronica, 1849, 109 f., 114 f., 131-136
- A. Lechner, «Der rätselhafte Stein in der Einsiedelei St. Verena bei Solothurn», in Gedenkbl., gewidmet der Allgemeinen Geschichtforschenden Gesellschaft der Schweiz [...], 1920, 1-22
- SolGesch. 2
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ um 1510 ✝︎ 19.12.1562 1562-12-19 |