de fr it

Hans GeorgWagner

1567 Solothurn, 27.2.1631 Solothurn, katholisch, von Solothurn. Sohn des Hanns (->) und der Salome Kiefer. 1592 Margaretha Sury, Tochter des Hans Ulrich, Altrats. Seckelschreiber, 1591 Solothurner Grossrat, 1595 Stadtschreiber als Nachfolger seines Schwagers Hans Jakob vom Staal dem Älteren, 1605 Seckelmeister, 1614-1615 Hauptmann im Regiment Gallati in Frankreich, 1615 Venner, 1618-1631 Schultheiss. Hans Georg Wagner vertrat Solothurn oft an den Tagsatzungen.

Quellen und Literatur

  • StASO, Akten
  • SolGesch. 2
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Erich Meyer: "Wagner, Hans Georg", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.08.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017502/2013-08-17/, konsultiert am 17.03.2025.