18.12.1632 Solothurn, 22.9.1691 Solothurn, katholisch, von Solothurn. Sohn des Wolfgang (->). 1) 1651 Maria Franziska von Stäffis, Tochter des Jakob von Stäffis-Molondin, 2) 1675 Anna Maria von Stäffis, Tochter des Lorenz von Stäffis-Montet. 1660 Solothurner Grossrat, 1672-1673 eidgenössischer Landvogt in Lugano, 1679 stellvertretender Gouverneur von Neuenburg-Valangin. 1654-1668 Hauptmann im eidgenössischen Garderegiment, 1673-1690 Oberst eines Linienregiments in Frankreich, 1688 Brigadier. Er nahm an den Feldzügen Ludwigs XIV. teil und wurde 1690 in Fleurus verwundet.
Quellen und Literatur
- H.J. Leu, Allg. helvet. eydg. oder schweitz. Lexicon 9, 1754, 199
- SolGesch. 2, 567-569
Kurzinformationen
Lebensdaten | ≈︎ 18.12.1632 ✝︎ 22.9.1691 1691-09-22 |
Systematik