de fr it

ThomasHendel

vor 1566, 6.1.1616 Pruntrut, katholisch, von Pruntrut. Sohn des Jean, Handwerkschirurgen, deutscher Herkunft, ab 1538 Bürgers von Pruntrut, und der Jeanne Perrenot. 1) 1575 Ottile Camus, Tochter des Henri, Bürgermeisters, Witwe des Ursanne Belorsier, 2) 1591 Catherine Hugué, Tochter des Marx, Kastlans von Delsberg. 1566-1569 Rechtsstudium an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Tübingen. Statthalter des Fürstbischofs von Basel in Saint-Ursanne. 1587-1607 Kanzler des Fürstbistums Basel unter Jakob Christoph Blarer von Wartensee. 1605 wurde Thomas Hendel von Kaiser Rudolf II. von Habsburg geadelt. Ab 1608 war er kaiserlicher und erzherzoglicher Rat Österreichs.

Quellen und Literatur

  • Société jurassienne d'émulation, Delsberg, Nachlass André Rais (Genealog. Dossier)
Weblinks

Zitiervorschlag

François Kohler: "Hendel, Thomas", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.09.2006, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017663/2006-09-04/, konsultiert am 02.06.2023.