5.3.1749 Courtelary, 1828 Grenzach (Baden, D), ref., von La Neuveville. Sohn des David (->). Bruder von David (->) und Jean-François (->). 1) 1777 Marie-Rose Carrel, Tochter des Pierre-David, Maires von Diesse, 2) 1819 Anne-Barbe Kuntz. Doktor der Rechte. Mitglied des Kl. Rats von La Neuveville. 1777 folgte I. seinem Vater als Kastlan von La Neuveville nach. 1783 übernahm er von seinem Bruder David die Herrschaft Erguel und wurde deren letzter Vogt (bis 1797). 1783 wurde er zum Hofrat ernannt. Die revolutionären Umtriebe, die ab 1790 das Vallon de Saint-Imier erschütterten, bewogen ihn, Courtelary Ende 1792 zu verlassen und sich in Perles im unteren Erguel niederzulassen. Dort wurde er Mitglied des dreiköpfigen, von Fürstbf. Franz Joseph Sigismund von Roggenbach per Erlass vom 1.12.1792 eingesetzten Conseil de Régence, der für die Angelegenheiten des Erguel zuständig war. Im Dez. 1797 wurde I. verhaftet und beim Einmarsch der franz. Truppen in den südl. Teil des Fürstbistums unter Hausarrest gestellt. In einem langen Brief von 1801 berichtet er über diese Ereignisse. Er zog sich nach Les Pontins (Gem. Saint-Imier), dann nach Grenzach bei Basel zurück. 1814 wurde er von Baron Konrad Karl Friedrich von Andlau-Birseck, Generalgouverneur des sog. Fürstentums Pruntrut, zum Sachwalter für das Erguel, La Neuveville und den Tessenberg ernannt. Seine Aufgabe bestand darin, die polit. und gerichtl. Organe der vormaligen Verwaltung wieder einzusetzen. I. kämpfte für die Wiederherstellung des Fürstbistums Basel, dann, als sich dies als unmöglich erwies, für den Anschluss des Gebiets an den Kt. Bern. 1816-17 wirkte er als Berner Grossrat.
Quellen und Literatur
- «Récit inédit des événements de décembre 1797 et mars 1798, hg. von J.R. Suratteau», in Actes SJE, 1963, 83-100
- BurgerA La Neuveville
- C. Simon, «La République en Erguël (1792-1793)», in Actes SJE, 1906, 1-23
- C. Simon, «Actes de l'Assemblée nationale d'Erguël (1792-1793)», in Actes SJE, 1906, 25-114
- M. Jorio, Der Untergang des Fürstbistums Basel, 1983, 249-251
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 5.3.1749 ✝︎ 1828 1749-03-05 |