de fr it

Jakob OktavianKempf von Angreth

1740, 28.12.1810 Freiburg i.Br., kath., aus dem Elsass. Sohn des Wilhelm Anton, Rats des Fürstabtes von Murbach, und der Maria Eleonore geb. K. Maria Katharina Antonietta Reuttner von Weil, Tochter des Joseph Anton, Obersten und Landeshauptmanns im Fürstbistum Basel. Rechtsstud. in Strassburg, Wetzlar und Colmar. Kammerjunker des Fürstbf. von Basel in Pruntrut, 1765 Hofrat, 1772 Hofmarschall, 1776 Obervogt in den Freibergen und in Saint-Ursanne. 1792 Flucht vor den aufständ. Untertanen nach Biel. 1793 Mitglied des fürstbischöfl. Regentschaftsrates Erguel mit Sitz in Pieterlen, 1794 Geheimrat, Dez. 1797 Flucht vor den franz. Truppen nach Zell im Wiesental. Ab 1805 in Freiburg i.Br., Pensionär der transrhenan. Sustentationskasse.

Quellen und Literatur

  • M. Jorio, Der Untergang des Fürstbistums Basel (1792-1815), 1982, 252-254
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Marco Jorio: "Kempf von Angreth, Jakob Oktavian", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 09.08.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017679/2007-08-09/, konsultiert am 13.03.2025.