17.3.1692 Cœuve, 31.10.1740 Pruntrut, kath., von Cœuve. Sohn des Hugue, ursprünglich aus der Dauphiné, ab 1693 Bürger von Cœuve, und der Marguerite Choffat. Ursule Crelier, von Bure, einzige nach den Unruhen im Fürstbistum Basel verfolgte und verurteilte Frau. Der Frideloz oder Fridolin genannte L. war Strumpffabrikant, Gastwirt und Bauer. Während der Unruhen wurde er von seiner Dorfgemeinschaft zum Abgeordneten, dann zum "Gehilfen" des Meieramts von Cœuve gewählt. Mit den Delegierten der anderen Meierämter der Ajoie leitete er, manchmal widerwillig, die Rebellionsbewegung. Er gehörte den jeweiligen Delegationen an, die sich vergeblich nach Basel, Luzern und Bern bemühten, um Hilfe zu suchen. In Autechaux (Franche-Comté) wurde er schliesslich verhaftet, des Aufstandes schuldig gesprochen und in Pruntrut zusammen mit Pierre Péquignat und Jean-Pierre Riat geköpft.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Frédéric Lion (Taufname)
|
Lebensdaten | ≈︎ 17.3.1692 ✝︎ 31.10.1740 1740-10-31 |