5.4.1669 oder 20.12.1677 Courgenay, 31.10.1740 Pruntrut, katholisch, von Courgenay. Sohn des Pierre und der Marguerite Vuillaume. 1700 Marie Madeleine Dermineur, Tochter des Nicolas. Wohlhabender Landwirt. Während der Landestroublen 1726-1740 Anführer der commis (Vertreter) der Ajoie, die gegen die Reformen der absolutistischen Herrschaft rebellierten. Pierre Péquignat wurde wegen Aufruhrs verurteilt und enthauptet. In der Regeneration entstand um ihn eine Legende, die als Stoff für Lieder in Französisch (1833), später Patois (1854) diente und von Pierre César in einem Drama für das Volkstheater (1880) verarbeitet wurde. Seit 1914 erinnert in Courgenay ein Denkmal an Péquignat. Auch mehrere Strassen jurassischer Ortschaften sind nach ihm benannt.
Quellen und Literatur
- A. Suter, "Troublen" im Fürstbistum Basel (1726-1740), 1985
- Le canton du Jura de A à Z, hg. von B. Prongué, 1991, 158 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.4.1669 oder 20.12.1677 ✝︎ 31.10.1740 1669-04-051740-10-31 |