um 1600 Pfalz (D), 1689 Prangins, ref., aus Siebenbürgen (heute Rumänien), 1657 von Genf, 1659 von Bern. Sohn des Jean B. de Gacheo, kurpfälz. Gardehauptmanns. Oberst in der schwed. Armee, 1634 Wechsel in franz. Dienste, 1642 Generalleutnant, 1654 Kommandant der Katalonien-Armee. Da ihm der Marschallstab vorenthalten blieb, trat B. 1657 als Oberbefehlshaber und Staatsminister in kurpfälz. Dienste. Ab 1668 im Ruhestand, zog er sich in sein 1660 erworbenes Schloss Prangins zurück, an dem er bedeutende Arbeiten ausführen liess. Als Geheimagent blieb B. indes weiterhin in franz. Diensten (1667 Mission nach Braunschweig, Beteiligung an der Gefangennahme des Protestanten Roux).
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ um 1600 ✝︎ 1689 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |