de fr it

Jean deConstantine

Ab 1399 erw., 1430 . Sohn des Edlen Perrod, von Grandcour, und einer Schwester von Pierre d'Orzens. 1) Catherine, 2) Jaquette de Bonvillars, 3) Catherine de Chaffoy, von Orbe. Berühmter Notar. C. diente Humbert le Bâtard von Savoyen, der ihn zum Kastlan von Grandcour ernannte. 1412 erbte er von seinem Onkel Pierre d'Orzens die Herrschaft Orzens. 1430 stiftete C. den Saint-Michel-Altar und die Maria-Magdalena-Kapelle in der Kirche von Ressudens.

Quellen und Literatur

  • F. Ciardo, G. Marion, La ville de Grandcour au Moyen Age, 1993, 69, 70, 121
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten Ersterwähnung 1399 ✝︎ 1430

Zitiervorschlag

Nadia Pollini: "Constantine, Jean de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.02.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017785/2004-02-24/, konsultiert am 20.01.2025.