de fr it

JostGaudard

1590, letztmals bezeugt anlässlich einer Testamentserrichtung 8.2.1676 Lausanne, ref., von Lausanne. Sohn des Adam, im militär. Dienst der Niederlande und der dt. Reichsstände. Esther Des Combes, Tochter des Esaye. Hauptmann in den Provinzen der Niederlande und im Herzogtum Nassau. 1627-36 städt. Beamter für das Bauwesen (maisonneur). 1636, 1647 und von 1668 bis zu seinem Tod ordentl. Richter in Lausanne. Weibel von Pully. 1671 Ratsherr. 1667 bekämpfte G. den Beschluss des Rats der Zweihundert, niemanden mehr ins Lausanner Bürgerrecht aufzunehmen, da er eine Übermacht des Gr. über den Kl. Rat und den Verlust wichtiger Einnahmequellen befürchtete.

Quellen und Literatur

  • C. Santschi, Les évêques de Lausanne et leurs historiens des origines au 18e siècle, 1975, 263
  • A. Radeff, Lausanne et ses campagnes au 17e siècle, 1980, 33, 38
Weblinks

Zitiervorschlag

Paola Crivelli: "Gaudard, Jost", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.05.2003, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017795/2003-05-07/, konsultiert am 20.06.2025.