de fr it

Peter II. vonGrandson

Belegt ab 1297, um 1342. Sohn des Jacques de Grandson-Belmont, Mutter unbekannt. Blanche von Savoyen-Waadt, Schwester des Ludwig II. von Savoyen. Peter II. von Grandson, Herr von Belmont, erhielt durch seine Heirat Cudrefin, Grandcour und Bellerive (VD) und nachher auf Kosten seiner Cousins Champvent die Herrschaft Sainte-Croix. 1328 erbte er den gesamten waadtländischen Besitz seines Onkels Otto I. (->), den er 1329 als Lehen des Grafen Eduard von Savoyen übernahm. 1330 ins Berner Burgrecht aufgenommen. Häufig im Konflikt mit den Grafen von Neuenburg. Peter II. von Grandson wurde in der Franziskanerkirche von Grandson begraben.

Quellen und Literatur

  • O. Dessemontet, La seigneurie de Belmont au Pays de Vaud, 1955, 61-77
  • B. Andenmatten, La Maison de Savoie et la noblesse vaudoise (XIIIe-XIVe s.), 2005
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten Ersterwähnung 1297 ✝︎ um 1342

Zitiervorschlag

Bernard Andenmatten: "Grandson, Peter II. von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.02.2006, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017804/2006-02-07/, konsultiert am 21.03.2025.