8.2.1738 Saint-Saphorin-sur-Morges, 9.11.1805 Wien, reformiert, ab 1776 dänischer Bürger. Sohn des Gabriel-Henri, Herrn von Pampigny, und der Judith-Louise de Pesmes. Enkel des François-Louis de Pesmes (de Saint-Saphorin). Ledig. Herr von Saint-Saphorin, Vufflens-la-Ville, Dizy, Coinsins und Genolier. 1758-1759 Studien an der Universität Göttingen. Ab 1763 Geschäftsträger in Dresden, ab 1765 Botschafter des Königs von Dänemark in Polen, Spanien, den Niederlanden, in Russland und 1789 in Österreich. 1773 Ritter des Ordens vom Weissen Adler und des St.-Stanislaus-Ordens von Polen.
Quellen und Literatur
- ACV, Nachlass
Kurzinformationen
Variante(n) | Armand François Louis de Mestral
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 8.2.1738 ✝︎ 9.11.1805 1738-02-081805-11-09 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |