Erwähnt zwischen 1214 und 1244. Sohn des Guillaume II. und der Emma (de Blonay?). Alice (Nachname unbekannt), 1257 noch am Leben, folglich Witwe. 1214 Ritter, 1214-1244 Herr von Oron 1215 bestätigte Rudolf von Oron Schenkungen an das Zisterzienserkloster von Hautcrêt. Als Mitherr von Vevey 1215, 1236 und 1240 gründete er eine neue Stadt und versah sie mit Freiheiten. 1241 traf er mit dem Kapitel von Lausanne eine Vereinbarung, in der ihm der Besitz zweier Einwohner von Vevey zugesprochen wurde. 1243 befreite er die Kartause Oujon vom Zoll in Vevey. Sein Streit mit den Rittern von Fruence wurde 1244 von Peter II. von Savoyen geschlichtet.
Quellen und Literatur
- M. Reymond, «L'origine des maisons de Blonay et d'Oron», in RHV 46, 1938, 6-15
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1214 Letzterwähnung 1244 |