de fr it

Rodolphe Samuel dePraroman

24.8.1704 Renens (VD), 1.12.1749 Lausanne, reformiert, von Lausanne. Sohn des Samuel, Herrn von Chapelle Vaudanne (heute Chapelle-sur-Moudon), Martherenges und Renens, und der Anne Rose, genannt Rosine, von Erlach. Enkel des Johann Rudolf von Erlach. Neffe des Hieronymus von Erlach. Salomé Sophie de Crousaz, Tochter des Jean-Pierre de Crousaz. 1719 Erbe der väterlichen Herrschaften, 1735 zum Ratsherr von Lausanne gewählt, 1740 Generalkontrolleur im Dienste Berns. Mit Rodolphe Samuel de Praroman und seinem jüngeren Bruder Louis Samuel (1750) starb der Waadtländer Zweig der Familie Praroman in männlicher Linie aus.

Quellen und Literatur

  • Teilnachlässe in: ACV, StadtA Lausanne
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ≈︎ 24.8.1704 ✝︎ 1.12.1749

Zitiervorschlag

Patrick-R. Monbaron: "Praroman, Rodolphe Samuel de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.04.2012, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017845/2012-04-11/, konsultiert am 24.09.2023.