21.8.1898 Wängi, 25.11.1989 Glarus, reformiert, von Weerswilen. Sohn des Jakob, Lehrers. 1928 Hedwig Luise Gull, Tochter des Albert, Buchdruckers. Primar-, Sekundarlehrer. Studium in Zürich, Grenoble und England, 1927 Dr. phil. der Anglistik. Lehrer in Neuhausen am Rheinfall. Leiter eines Töchterheims in Teufen (AR). Schulinspektor des Kantons Glarus 1933-1963, in seiner Amtszeit Aufbau der neuen Kantonsschule. Präsident des evangelischen Kirchenrats Glarus-Riedern 1960-1970, der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons Glarus 1948-1978, der Aufsichtskommission für das Sonderschulheim Haltli in Mollis 1964-1974, der Pro Infirmis Glarus. Mitglied des Zentralvorstands der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft 1944-1980, Präsident von deren Familienschutzkommission 1960-1970. Im Zentralkomitee des Schweizer Alpen-Clubs. Massgeblich an den Braunwalder Musikwochen beteiligt.
Quellen und Literatur
- Glarner Nachrichten, 28.11. und 5.12.1989
- Ber. über die Tätigkeit der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kt. Glarus 1989/90, 1990, 1 f.
- F. Kesselring, 150 Jahre Gemeinnützige Gesellschaft des Kt. Glarus 1844-1994, 1995, 64-66
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 21.8.1898 ✝︎ 25.11.1989 1898-08-211989-11-25 |