6.9.1675 Martina Franca (Taranto, Apulien), 17.1.1718 Martina, kath., aus dem Geschlecht der Hzg. von Martina Franca. 1710 Priester-/Bischofsweihe, 1710 Titularebf. von Ephesus, 1710-16 Nuntius in Luzern, 1717 Generalauditor der Apostol. Kammer. C. unterstützte vehement den Abt von St. Gallen gegen die aufständ. Toggenburger im 2. Villmergerkrieg. Er wehrte sich nicht nur mit Rat und finanziellen Zuwendungen gegen den für die Katholiken ungünstigen 4. Landfrieden, sondern favorisierte eine bewaffnete Aktion (noch während der Verhandlungen des ausserordentl. Nuntius Domenico Passionei 1714 am Friedenskongress in Baden). Sogar die kath. Orte forderten von Rom seine Entfernung.
Quellen und Literatur
- HS I/1, 50
- DBI 19, 369 f.
- U. Fink, Die Luzerner Nuntiatur 1586-1873, 1997
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.9.1675 ✝︎ 17.1.1718 1675-09-061718-01-17 |