de fr it

JakobVogel

1562 Glarus, reformiert, von Linthal (heute Gemeinde Glarus Süd) und Glarus. Ita Hegnerin, von Altstetten. Landschreiber. Ab 1532 entschiedener Anhänger der Reformation. 1543-1550 Neunerrichter, 1550 Landvogt im Gaster, 1560 Tagsatzungsgesandter, 1562 Ratsherr. Jakob Vogel zeichnete sich als reformierter Abgeordneter im Glarnerhandel aus, als er mit Paulus Schuler und Ratsherrn Balthasar Heer 1560 in Einsiedeln eine einvernehmliche Lösung erzielte.

Quellen und Literatur

  • Genealogie GL
  • I. Tschudi-Schümperlin, J. Winteler, Wappenbuch des Landes Glarus, 1937, 87 (Nachdr. 1977)
Weblinks

Zitiervorschlag

Hans Rudolf Stauffacher: "Vogel, Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.12.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017965/2012-12-19/, konsultiert am 26.03.2023.