de fr it

Johann ChristophStreiff

30.7.1701 Glarus, 2.11.1757 Glarus, reformiert, von Glarus. Sohn des Fridolin, Handelsmanns und Kommandanten, und der Susanne Elmer. Bruder des Johann Heinrich (->). 1725 Anna Katharina Schmid, Tochter des Samuel, Pfarrers. Schatzvogt, Fähnrich, 1729 Ratsherr, 1734-1737 Landvogt der Grafschaft Werdenberg, Gesandter an das ennetbirgische Syndikat in Lugano, 1741-1742 und 1751-1752 Landesstatthalter sowie 1743-1746 und 1753-1756 Glarner Landammann. Johann Christoph Streiff wurde 1757 zum Landvogt im Rheintal gewählt, starb aber vor dem Amtsantritt. Sein Schwiegersohn Heinrich Marti übernahm dieses Amt. Streiff setzte sich in den 1730er Jahren im Streit mit Zürich für die Zulassung von Glarner Geistlichen in der gemeinen Herrschaft Thurgau ein.

Quellen und Literatur

  • Genealogie GL
  • J.J. Kubly-Müller, «Die Landammänner von Glarus, 1242-1928», in JbGL 47, 1934, 200-202, 207
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Hans Rudolf Stauffacher: "Streiff, Johann Christoph", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.11.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018027/2011-11-17/, konsultiert am 20.03.2025.