2.7.1615 Zürich, 21.4.1674 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Hans Heinrich, Ratsherrn und Landvogts von Lugano, und der Regula Bleuler. 1) 1640 Anna Hirzel, Tochter des Salomon Hirzel, 2) Emerentia Gossweiler, Witwe des Heinrich Lochmann. Ab 1636 in der Kanzlei des Zürcher Stadtschreibers Johann Heinrich Waser. In Zürich 1656-1669 Zunftmeister der Meisen, ab 1669 Bürgermeister. 1655 Examinator und Rechenherr, 1664 Statthalter. 1646-1652 Vogt in Wädenswil, 1657 Seevogt, 1657-1661 Vogt in Höngg, 1660 in den Freien Ämtern und 1664-1667 in Küsnacht. Häufig Tagsatzungsabgeordneter. Bürgermeister mit exemplarischer Karriere in allen wichtigen Ämtern.
Quellen und Literatur
- C. Keller-Escher, Die Fam. Grebel, 1884
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 2.7.1615 ✝︎ 21.4.1674 1615-07-021674-04-21 |
Systematik