de fr it

Johann HeinrichOtt

5.10.1719 Zürich, 30.12.1796 Zürich, ref., von Zürich. Sohn des David, Landvogts von Greifensee, und der Regula Wolf. Bruder des David (->). 1) Regula Nüscheler, 2) Barbara Landolt, Tochter des Hans Kaspar Landolt (1702-81). 1762 Mitglied des Gr. Rats, 1763 Zunftmeister zur Schiffleuten und Kleinrat, 1765 Obervogt zu Höngg, 1771 Statthalter und Spitalpfleger, 1780-95 Bürgermeister von Zürich. O. war mehrfach Vertreter Zürichs in versch. Missionen, u.a. 1769-70 in Wien nach Spannungen um die unter österr. Gerichtshoheit stehenden Dörfer Ramsen, Dörflingen und Hemishofen. Diese Mission endete mit dem Rückkauf dieser Orte.

Quellen und Literatur

  • C. Keller-Escher, Promptuarium genealogicum, o.J., (ZBZ)
  • A. Hug, «Eine erfolgreiche diplomat. Mission am Hofe zu Wien durch den zürcher. Unterhändler Minister Joh. Heinrich O. (1769/70)», in Zs.f. Gesch., Volkskunde und Naturgesch. des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee 20, 1965, 213-226
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Franz Mauelshagen: "Ott, Johann Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.08.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018096/2009-08-20/, konsultiert am 18.04.2025.