de fr it

JakobSchwarzmurer

1425 in Zürich erstmals erwähnt, 19.2.1479 Zürich, von Zürich. Sohn des Ital, Seckelmeisters und Apothekers. Cousin des Johann (->). 1431-1438, 1441 und 1476-1479 Ratsherr der Zunft zur Saffran im Kleinen Rat, 1439-1440 und 1442-1475 Bürgermeister von Zürich, mehrfach Tagsatzungsgesandter. Jakob Schwarzmurer stand mit Rudolf Stüssi an der Spitze der österreichischen Parteigänger. Während seiner Amtszeit setzte Zürich seine Expansionspolitik fort und erwarb unter anderem 1467 Winterthur. Der Apotheker Schwarzmurer gehörte zu den reichsten Zürchern seiner Zeit.

Quellen und Literatur

  • H. Schulthess, «Die Zunft zur Saffran in ihrer gesellschaftl. Struktur 1336-1866», in ZTb 1937, 1936, 11-27
Weblinks

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Schwarzmurer, Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.05.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018101/2010-05-25/, konsultiert am 25.04.2025.