de fr it

Hans JakobUlrich

15.4.1665 Zürich, 26.2.1723 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Hans Rudolf, Zwölfers zur Gerwe und Landvogts zu Kyburg, und der Anna Spöndli. 1691 Anna Spöndli (sic), Tochter des Hans Caspar, Weissgerbers. 1688 Kanzlist, 1692 Ratssubstitut, 1700-1719 Zunftmeister zur Gerwe und Ratsherr, 1700 Obervogt von Dübendorf, 1702 Gesandter Zürichs in die ennetbirgischen Vogteien, 1705-1719 Statthalter, 1719-1723 Bürgermeister. Bedeutender Zürcher Staatsmann in der Zeit des Zweiten Villmergerkriegs, unter anderem an der Ausarbeitung der Friedensverträge von Aarau 1712 und Baden 1718 beteiligt.

Quellen und Literatur

  • Schweiz. Geschlechterbuch 12, 313
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christian Baertschi: "Ulrich, Hans Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.01.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018109/2014-01-14/, konsultiert am 22.01.2025.