de fr it

Bernhard vonCham

Porträt des Zürcher Bürgermeisters Bernhard von Cham. Öl auf Holz von Tobias Stimmer, 1564 (Privatsammlung; Fotografie Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich).
Porträt des Zürcher Bürgermeisters Bernhard von Cham. Öl auf Holz von Tobias Stimmer, 1564 (Privatsammlung; Fotografie Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich).

1508 Zürich, 25.4.1571 Zürich, von Zürich. Sohn des Jakob, Bäckers und Kornhändlers. Junker. 1) 1528 Agnes Zoller, Tochter des Junkers Hans Wilpert, Herrn zu Bonstetten, 2) 1571 Margareta Meiss, Tochter des Jakob, Landvogts von Eglisau. 1532-41, 1548-50 und 1558-60 Ratsherr der Konstaffel. 1533-49 Zürcher Seckelmeister, 1560-71 Bürgermeister. 1533-39 Reichsvogtei Zürich, 1542-48 Kyburg, 1548-50 Küsnacht, 1550-57 Wädenswil, 1558 Wollishofen. 1558 Obmann der Schildner zum Schneggen. 45-mal Tagsatzungsvorsitzender. Eidg. Gesandter zu Ks. Maximilian II. 1564, zum Hzg. von Savoyen 1566. C. galt als reichster Eidgenosse seiner Zeit: Er veranstaltete eine viertägige Hochzeit für seinen Sohn Jakob und lud 1'100 Gäste zur Feier seiner Bürgermeisterwahl.

Quellen und Literatur

  • H. Schulthess, Kulturbilder aus Zürichs Vergangenheit 4, 1949, 129-134
  • Zürcher Altstadt 2, 1965
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Cham, Bernhard von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 01.09.2003. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018111/2003-09-01/, konsultiert am 24.01.2025.