de fr it

Hans Conrad vonOrelli

19.11.1714 Zürich, 10.3.1785 Zürich, ref., von Zürich. Sohn des Hans Caspar, Grossrats der Saffranzunft, und der Susanna Escher vom Glas. 1738 Dorothea Wyss, Tochter des David, Quartierhauptmanns. Stiftsschreiber. Ab 1754 Vertreter der Gerberzunft im Gr. Rat, 1767-84 im Kl. Rat. Ab 1777 Obmann gemeiner Klöster. 1760-66 Landvogt von Wädenswil, 1775-77 im Neuamt. Ab 1735 führte O. mit seinem Onkel Johann Jakob Bodmer einen Verlag mit Druckerei (später Orell Füssli). Er publizierte Werke versch. Dichter und die Zürcher Bibel.

Quellen und Literatur

  • H. Schulthess, Die von O. von Locarno und Zürich, 1941
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Conrad Orell
Konrad Orell
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 19.11.1714 ✝︎ 10.3.1785

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Orelli, Hans Conrad von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.11.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018177/2008-11-24/, konsultiert am 18.03.2025.