de fr it

DavidOtt

17.12.1729 Zürich, 18.3.1798 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des David, Landvogts von Greifensee, und der Regula Wolf. Bruder des Johann Heinrich (->). 1) 1754 Regula Spöndli, Tochter des Sigmund, 2) Cleophea Hirzel, Tochter des Hans Jacob Hirzel. 1754-1771 Landschreiber von Herrliberg. Ab 1767 für die Zunft zur Schiffleuten im Grossen Rat, 1772-1778 Landvogt von Wädenswil, ab 1778 Zunftmeister, 1783 Statthalter, 1789 Obmann gemeiner Klöster, 1795 Geheimrat. Nach dem Stäfnerhandel (1794-1795) forderte David Ott den Kopf der Aufständischen und wurde gegenüber den Miträten ausfällig.

Quellen und Literatur

  • Zeitgenöss. Darst. der Unruhen in der Landschaft Zürich, 1794-1798, hg. von O. Hunziker, 1897
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Ott, David", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.08.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018179/2009-08-20/, konsultiert am 31.03.2023.