12.8.1587 Zürich, 20.7.1638 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Caspar, Ratsherrn, und der Apollonia Schenk von Castel. Ritter. 1) Barbara Werdmüller-Wydenmann, 2) Cleophea Meiss, Tochter des Hans, Amtmanns, 3) Elisabeth Blarer von Wartensee, Tochter des Diethelm. Berufsmilitär in französischen Diensten, 1615 Fähnrich, 1620 Hauptmann im Regiment Steiner im Veltlin, 1633 Oberst eines Regiments in Graubünden, 1635-1637 Oberst unter Herzog Henri de Rohan. Ab 1616 Vertreter der Konstaffel im Grossen Rat der Stadt Zürich und 1621-1638 im Kleinen Rat. 1629-1634 Rechenherr der Schildner zum Schneggen. Hans Caspar Schmid war der erste Zürcher, der nach der Reformation Karriere in fremden Diensten machte.
Quellen und Literatur
- E. Usteri, Die Schildner zum Schneggen, 1960, 193-196
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 12.8.1587 ✝︎ 20.7.1638 1587-08-121638-07-20 |