de fr it

HeinrichWinkler

Erstmals erwähnt 1487 in Zürich, 1519 Zürich, von Zürich. Der Hufschmied Heinrich Winkler gehörte 1489 dem Hörnernen Rat an. 1489-1518 amtierte er als Zunftmeister zur Schmiden und ab 1505 als Obristmeister. Er war unter anderem 1501 Vogt von Zollikon, 1505 im Freiamt, 1505-1507 von Alt-Regensberg sowie 1503, 1515 und 1517 von Kilchberg. Als Gesandter wurde er 1492 nach Nidwalden zur Bundeserneuerung und 1512 zum Herzog von Mailand Massimiliano Sforza geschickt. Im Dijonerzug von 1513 nahm er als Hauptmann teil. Heinrich Winkler war im Gefolge von Hans Waldmanns Sturz 1489 aufgestiegen und bestimmte während den nächsten 30 Jahren die Zürcher Politik mit.

Quellen und Literatur

  • F. Hegi, Gesch. der Zunft zur Schmiden in Zürich, 1336-1912, 1912, 26-28
Weblinks

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Winkler, Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.07.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018207/2012-07-05/, konsultiert am 25.03.2025.