Porträt in Aquatinta von einem unbekannten Maler, um 1820 (Staatsarchiv St. Gallen, BMA 079).
11.6.1795 Rapperswil (SG), 13.4.1842 Rapperswil, kath., von Rapperswil. Sohn des Felix Maria (->). 1836 Carolina Mächler. Aufgewachsen in Rapperswil, ab 1809 im Pestalozzi-Institut in Yverdon. 1815 Kanzleischreiber in Rapperswil, dann Offizier in franz. Diensten, 1829-31 Major des eidg. Bundesauszugs, 1832 Oberstleutnant und Bezirkskommandant in Rapperswil. 1830-31 Mitglied des sankt-gall. Verfassungsrats, 1832-33 und 1836-39 kath.-demokrat. Kantonsrat. Im Verfassungsrat, den er durch Agitation in Rapperswil mit herbeigeführt hatte, erreichte der begabte Redner mehrere demokrat. Verbesserungen (z.B. Veto).