
1.12.1749 Gossau (SG), 4.11.1820 Gossau, kath., von Gossau. Sohn des Joseph, Gerbers. 1779 Anna Maria Contamin, Tochter des Sebastian, Kaufmanns. Metzgerlehre. 1767-88 Postbote der fürstäbt.-sankt-gall. Postablage Gossau, was den sozialen Aufstieg ermöglichte. 1788-96 Gemeindevogt in Gossau. 1793-98 Führer der revolutionären Untertanenbewegung in der Alten Landschaft. K. leitete am 23.11.1795 die Landsgem. von Gossau, auf welcher der Fürstabt Beda Angehrn abgerungene sog. Gütliche Vertrag angenommen wurde. Er wurde 1797 Obmann des Landrats und stieg am 14.2.1798 zum Landammann der Republik Fürstenland auf. Drei Monate später wurde diese durch die Helvet. Revolution weggefegt, worauf K. Präs. der Verwaltungskammer des Kt. Säntis wurde. 1800 für kurze Zeit helvet. Senator. 1803 kant. Postbote in Gossau. 1808-13 Mitglied des Gr. Rats des Kt. St. Gallen.