de fr it

Johann JakobMayer

7.7.1744 St. Gallen, 15.9.1827 St. Gallen, ref., von St. Gallen. Sohn des Georg, Leutnants, und der Sabine Dorothée Lieb. 1772 Marie Elisabeth Wegelin. Nach unbekanntem Ausbildungsgang Bankier in St. Gallen. Richter und zugleich Unterbürgermeister der Stadt St. Gallen. M. nahm als Deputierter der Stadtrepublik 1795-98 wiederholt diplomat. Aufgaben wahr. Nach der Rückkehr von der ausserordentl. Tagsatzung 1798 in Aarau scheint er den zögerl. Rat vom Ernst der polit. Lage überzeugt zu haben, sprach sich aber dennoch gegen eine sofortige Truppenstellung zur Unterstützung Berns aus. 1804 Präs. der Kaufmannschaft, 1808 St. Galler Grossrat, 1818 Präs. des Handelsgerichts.

Quellen und Literatur

  • StASG
  • Bernhard Wartmann (1739-1815): zur Gesch. der Helvet. Revolution in Stadt und Landschaft St. Gallen, bearb. von M. Mayer et al., 1998
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 7.7.1744 ✝︎ 15.9.1827

Zitiervorschlag

Franz Xaver Bischof: "Mayer, Johann Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.05.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018272/2007-05-17/, konsultiert am 23.04.2025.