de fr it

SalyMayer

3.6.1882 Basel, 30.7.1950 St. Moritz, isr., von Stein (SG), ab 1930 von St. Gallen. Sohn des Moses, Textilkaufmanns, und der Regina geb. Rothschild. 1911 Jeanne Ebstein, Tochter des Leopold, Kaufmanns. Ausbildung zum Kaufmann in St. Gallen und England, Inhaber eines Stickereigeschäfts in St. Gallen. 1921-33 freisinniger St. Galler Gemeinderat. 1936-43 Präs. des Schweiz. Israelitischen Gemeindebunds. 1940-49 war M. Vertreter der amerikan.-jüd. Hilfsorganisation American Jewish Joint Distribution Committee, zunächst für die Schweiz, dann auch für die von Deutschland besetzten Länder. M. erwarb sich durch seinen Einsatz für die Rettung und Unterstützung europ. Juden herausragende Verdienste.

Quellen und Literatur

  • H. Zweig-Strauss, Saly M. (1882-1950), 2007
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Marcel Mayer: "Mayer, Saly", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.05.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018273/2008-05-05/, konsultiert am 15.06.2025.