Zwischen 1522 -32 in Schaffhausen erwähnt. 1522-24 erscheint D. wiederholt als Bildhauer in den Stadtrechnungen von Schaffhausen. Die genannten Arbeiten für diverse Brunnen der Stadt sind mit einer Ausnahme heute nicht mehr fassbar. 1523-24 wurde der Künstler für die Herstellung einer Landsknechtsfigur für den Metzgerbrunnen entlöhnt. Das heute noch existierende Standbild ist ein wichtiges Zeugnis der Frührenaissance in Schaffhausen. 1532 wird Meister Jörg ein letztes Mal in einem Vogtgerichtsprotokoll erwähnt.
Quellen und Literatur
- Kdm SH 1, 1951, 64-68; 3, 1960, 357 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1522 Letzterwähnung 1532 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |