de fr it

StephanRützenstorfer

1487 erw., 1520 . Baumeister und Architekt in Zürich und Konstanz. R. arbeitete als Parlier am Münsterbau in Konstanz, ab 1487-90 führte er das vierte Geschoss des Süd- bzw. Karlsturms des Zürcher Grossmünsters aus. Wohl als Anerkennung dafür schenkte ihm die Stadt Zürich 1491 das Bürgerrecht. Ab demselben Jahr bis zu seinem Tod war R. Werkmeister am Zürcher Grossmünster. 1502 soll er Vorstand der überregional organisierten Steinmetzbruderschaft geworden sein, 1506 wird er als einer der Experten für den Ausbau des Turms des Berner Münsters genannt. R. entwarf 1511 die Pläne für den Chor und Turm der Kirche von Dinhard (1516 vollendet). Nach dem Brand der Türme des Konstanzer Münsters (1511) wurde er als Berater für den Wiederaufbau hinzugezogen. Vielleicht war er 1514 auch in den Umbau der Stiftskirche von Zofingen involviert.

Quellen und Literatur

  • SKL 2, 692 f.
  • Kdm AG 1, 1948, 330
  • Kdm ZH 6, 1952, 407; 7, 1986, 326; 8, 1986, 172
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten Ersterwähnung 1487 ✝︎ 1520

Zitiervorschlag

Matthias Oberli: "Rützenstorfer, Stephan", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.09.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018408/2012-09-11/, konsultiert am 05.06.2023.