Erstmals erwähnt 1460, 7.5.1491 Nyon (?). Sohn des Pierre, Herrn von Montferrand. Aus einer Adelsfamilie aus dem Bugey. Antoniter. Studium in Paris, 1460 Abt von Saint-Antoine-de-Viennois, 1470-1476 Bischof von Coutances (Normandie). Papst Sixtus IV. transferierte Benoît de Montferrand am 15. Juli 1476 nach Lausanne. 1478 wurde er auch Kommendatarprior von Lutry. In seinen Auseinandersetzungen mit der nach vollständiger Autonomie strebenden und von Savoyen protegierten Stadt Lausanne suchte Montferrand Unterstützung bei Bern und Freiburg.
Quellen und Literatur
- HS I/4, 144-146
- Gatz, Bischöfe 1448, 491 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1460 ✝︎ 7.5.1491 1491-05-07 |