Ab 1432 in Jussy-l'Evêque (heute Gem. Jussy) erw., 1475 Freiburg, von Jussy-l'Evêque. Auch Dugerdil und du Jordil genannt. Marguerite Riss, Tochter des Willi. G. war Maurermeister und Architekt. Im 3. Viertel des 15. Jh. liess er sich in Genf nieder, wo er im Faubourg Saint-Victor ("Bellerue") ein Haus kaufte. 1470 war er so angesehen, dass ihm die Freiburger Obrigkeit nach Konsultation einer Expertengruppe, der er selbst angehörte, den Stockwerkbau am Glockenturm der Stiftskirche St. Niklaus übertrug. Unter Mitarbeit zahlreicher Kollegen, darunter wahrscheinlich seiner Verwandten François, Pierre senior und Pierre junior, stellte er den zweiten und den dritten Stock fertig. G. verstarb während der Bauarbeiten.
Quellen und Literatur
- La maison bourgeoise en Suisse 20, 1928, XXXVI f.
- Kdm FR 2, 1956, 28-30, 51-55, 400-440
- M. Dugerdil, Destin d'une famille paysanne, destin d'une terre, 1996, 254-266
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1432 ✝︎ 1475 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |