
Der Mönch überreicht dem heiligen Gallus sein Gesangbuch. Widmungsbild in einem Graduale, um 1135 (Stiftsbibliothek St. Gallen, Cod. Sang. 375, S. 235; e-codices).
In einer Urkunde des Klosters St. Gallen vom 12.11.1135 namentlich erwähnter klösterlicher Schreiber und Miniaturmaler, der in Dokumenten auch mehrmals als Presbyter, Magister und Dekan erscheint. Im Graduale der Stiftsbibliothek malte Luitherus die Initialen, eine ganzseitige Geburt Christi sowie ein Dedikationsbild mit Namensbeischriften. Auf dem Dedikationsbild stellte Luitherus sich selbst dar, wie er dem hl. Gallus kniend sein Messgesangbuch überreicht. Es ist eines der frühesten signierten Selbstbildnisse in der Schweizer Kunst.