um 1460, 1514/15 Bern. Goldschmied. In Bern 1474 Stubengeselle zum Distelzwang, 1475 Geselle zu Schmieden. 1480 Mitglied des Gr. Rats in Bern, 1481 als Kirchmeyer von Burgern St. Vinzenzpfleger. 1488 schenkte ihm der Rat ein Haus an der Junkerngasse. 1497 erhielt R. das Recht, in Dürsrüti im Emmental nach Bodenerzen zu suchen. R. schuf als Goldschmied für Biel eine Monstranz. 1499 kaufte er von der Abtei Frienisberg eine Rente von 10 Gulden, 1508 eine solche von 15 Pfund von der Propstei Interlaken. Sein Sohn Hans war ebenfalls Goldschmied.
Quellen und Literatur
- SKL 2, 612
- Kdm BE Stadt 3, 1947, 11
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ um 1460 ✝︎ 1514/15 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |