de fr it

BurchardusSuperbus

10.6.1046 . Wahrscheinlich Sohn Humberts I. Weisshand, Gf. von Belley-Maurienne, und der Ancilia von Lenzburg. Bruder des Aimo. Neffe des Burchardus und des Grafen Ulrich I. von Lenzburg. Der mit dem Beinamen Superbus versehene B. war ab 1022 Bischof einer ungenannten Diözese, ab 1025 Bf. von Aosta, ab 1026 Propst und nach dem 22.6.1030/31 Abt von Saint-Maurice. 1032-36/44 Ebf. von Lyon. 1036 von Ks. Konrad II. gefangen genommen, wurde er durch Ks. Heinrich III. 1039 wieder freigelassen.

Quellen und Literatur

  • HS IV/1, 422 f.
Weblinks

Zitiervorschlag

Gilbert Coutaz: "Burchardus (Superbus)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.11.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018643/2004-11-03/, konsultiert am 26.03.2023.