Erstmals erw. 1460, zwischen dem 23.9. und dem 1.10.1495, Bürger von Genf. Sohn des Pierre, Kaufmanns. 1460 Prof. der Theologie, 1463 Prior des Dominikanerklosters in Genf. Als Vizeinquisitor und Inquisitor führte R. 1462-76 mehrere Hexenprozesse in der Diözese Genf durch. 1476 wurde er von Papst Sixtus IV. zum Titularbf. von Klausenburg ernannt. 1476-95 war er Weihbf. von Genf und führte 1481-82 eine Pastoralvisitation seiner Diözese durch. 1484 und möglicherweise 1491 war er auch Weihbf. von Lausanne.
Quellen und Literatur
- HS I/3, 124 f.; I/4, 203 f.; IV/5, 381 f.
- Inquisition et sorcellerie en Suisse romande, hg. von M. Ostorero et al., 2007
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1460 ✝︎ zwischen dem 23.9. und dem 1.10.1495 |