de fr it

JeanBalard

um 1490, Mai 1555 Genf, von Genf. Sohn des Baudissard, aus einer Fam. von Eisenwarenhändlern. Antoina Maillard. Rechnungsprüfer, 1525-36 Mitglied des Kl. Rats, 1525 und 1530 Syndic, 1546-55 Mitglied des Rates der Sechzig. Die Freiheiten Genfs lagen ihm sehr am Herzen. Er verfasste ein ausführl. Tagebuch der Jahre 1525-31, in denen die Stadt gegen den Hzg. von Savoyen kämpfte, Burgrechtsverträge mit Bern und Freiburg schloss, sowie schwierige Verhandlungen mit dem Bf. Pierre de La Baume führte. Ab 1530 verlor er das Vertrauen in den Bf. und wurde sehr krit. gegenüber dem altgläubigen Klerus. Während jedoch seine Heimatstadt zur Reformation überging, blieb er bis 1542 der Messe treu. Der Rat verzichtete, gegen ihn vorzugehen, wegen seiner Vergangenheit als Genfer Patriot und weil er als freigebiger Kaufmann der Stadt stets Geld geliehen hatte.

Quellen und Literatur

  • Journal du Syndic Jean Balard, hg. von J.-J. Chaponnière, 1854
  • A. Dufour et al., 1536, quelle réforme!, 1986, 37 f.
Weblinks

Zitiervorschlag

Alain Dufour: "Balard, Jean", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.12.2002, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018695/2002-12-23/, konsultiert am 23.06.2025.