de fr it

Alexander JakobWildermeth

15.10.1715 Biel, 19.10.1786 Biel, reformiert, von Biel. Sohn des Jakob (->). 1736 Maria Thellung, Tochter des Vincenz Maximilian, Meiers. Ab 1732 rechts- und geisteswissenschaftliches Studium in Basel. Ab 1737 Bieler Grossrat, 1738 Stadthauptmann und Schaffner von Bellelay, ab 1748 Kleinrat, 1757-1766 Venner, 1766-1772 Burgermeister, 1772-1782 bischöflicher Meier von Biel. Der Alleinerbe des bedeutenden Familienvermögens und Mitgründer der Bieler Indiennedruckerei (1747) war im Verlagsgeschäft und als Autor historischer und ökonomischer Werke tätig. 1765 gehörte Alexander Jakob Wildermeth zu den Gründern der Bieler Burgerbibliothek. Ab 1781 war er Mitglied der Helvetischen Gesellschaft.

Quellen und Literatur

  • Matrikel Basel 5, 48
  • W. und M. Bourquin, Biel, stadtgeschichtl. Lex., 1999, 487
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 15.10.1715 ✝︎ 19.10.1786

Zitiervorschlag

Thomas Schmid: "Wildermeth, Alexander Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.12.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018828/2012-12-17/, konsultiert am 11.06.2023.