Erstmals erw. 1543, spätestens 1567, kath.; 1543-45 Appenzeller Landammann, 1552 alt Landammann. Ab 1544 Gesandter an Tagsatzungen. 1552 vertrat L. die Kirchhöri Appenzell bei territorialen Konflikten mit Gais (Meistersrüte). L. muss vermöglich gewesen sein: Auf dem Rain (Unterrain, Bez. Schwende) gehörten ihm als Schuldgläubiger 120 Mark.
Quellen und Literatur
- AWG, 192
- AppGesch. 1, 556
- A. Weishaupt, K. Rechsteiner, Gesch. der Gem. Gais, 2002, 58 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1543 ✝︎ spätestens 1567 |