14.7.1643 Schwyz, 17.1.1733 Schwyz, katholisch, Landmann von Schwyz. Sohn des Jost, Hauptmanns und Ratsherrn. Bruder des Franz Leodegar (->). 1668 Maria Theresia Fassbind. 1676-1678 und 1682-1684 Landvogt in Blenio, Ratsherr in Schwyz, Salzdirektor, 1680-1682 und 1713-1715 Landesstatthalter, 1701 und 1706 Tagsatzungsgesandter. 1690 Mitfinanzierung der St.-Katharina-Kapelle in Oberschönenbuch, 1714 Mitfinanzierung der Kapelle Unserer Liebenden Frau in Seewen. Kaiser Leopold I. erhob Johann Jost von Niederöst und seinen Bruder Franz Leodegar 1700 in den erblichen Ritter- und Adelsstand.
Quellen und Literatur
- A. Dettling, Schwyzer. Geschichtskal., 1899-1934, (Reg. im StASZ)
- M. Styger, Wappenbuch des Kt. Schwyz, hg. von P. Styger, 1936, 158
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 14.7.1643 ✝︎ 17.1.1733 1643-07-141733-01-17 |
Systematik