5.4.1711 Schwyz, 21.11.1773 Schwyz, kath., Landmann von Schwyz. Sohn des Wolfgang Theodor, Gardehauptmanns und Pannerherrn, und der Anna Katharina Dorer. Bruder von Josef Ulrich (->) und Karl Josef (->). 1734 Maria Johanna Theresia Betschart. 1729-31 Stipendium in Paris, 1733 Fürsprech, Ratsherr zu Schwyz, 1736-64 wiederholt Tagsatzungsgesandter, 1739-41 Landvogt in Sargans, 1749-55 Landessäckelmeister, 1761-63 Landesstatthalter, 1763-65 Landammann. R. wurde im Harten- und Lindenhandel wegen seiner ambivalenten Politik und schliesslich seiner Parteinahme für Frankreich von der Landsgemeinde abgesetzt, schwer misshandelt und gebüsst. Mittellos geworden, fand er Aufnahme beim Abt von St. Gallen und kehrte erst kurz vor seinem Tod nach Schwyz zurück.
Quellen und Literatur
- D. Schilter, «Gesch. der Linden und Harten in Schwyz», in Gfr. 21, 1866, 345-396; 22, 1867, 162-208
- J.J. Kubly-Müller, Familienbuch R., Ms., 1927, Nr. 159, (StASZ, FamA 23)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.4.1711 ✝︎ 21.11.1773 1711-04-051773-11-21 |