7.6.1630 Schwyz, 9.8.1697 Schwyz, katholisch, von Schwyz. Sohn des Jakob und der Barbara geborene Schreiber. 1) 1656 Maria Elisabeth Büeler, 2) 1684 Katharina Schorno. Medizinstudium an der Universität Bologna, Dr. med. Ab 1670 Landesstatthalter, 1680-1682, 1684-1686 und 1692-1694 Schwyzer Landammann. Ab 1670 des Öfteren Tagsatzungsgesandter. 1680 Ehrengesandter nach Turin zur Erneuerung des Bundesschwurs der katholischen Orte mit Savoyen, 1681 Angehöriger der eidgenössischen Ehrendelegation nach Ensisheim (Elsass) zur Begrüssung König Ludwigs XIV. Ritter.
Quellen und Literatur
- C. Benziger, «Aus dem Nachlass des Landammann Jacob Weber von Schwyz (✝︎ 1697)», in ASA 16, 1914, 159-161
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 7.6.1630 ✝︎ 9.8.1697 1630-06-071697-08-09 |