de fr it

Josef JoachimWeber

17.10.1701 Arth, 19.8.1777 Schwyz, katholisch, von Arth. Sohn des Johann Balz, Pfrundvogts, und der Anna Margaretha Schreiber. Magdalena Kennel. Gemäss Überlieferung soll sich Josef Joachim Weber vom armen Handwerker zu einem vermögenden Mann emporgearbeitet haben. 1733 zog er von Arth nach Schwyz und erwarb das Gasthaus Zum Rössli. 1739 war er Kastenvogt des Arther Viertels, dann Kirchenvogt der Schwyzer Pfarrkirche St. Martin. 1758 wurde er ins Siebnergericht gewählt. Er amtierte als Salzdirektor und 1773-1775 als Schwyzer Landesstatthalter.

Quellen und Literatur

  • StASZ, Personalakten
  • P. Weber, F. Ineichen, Hotel Wysses Rössli, Schwyz, [1972], 14-21
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 17.10.1701 ✝︎ 19.8.1777

Zitiervorschlag

Oliver Landolt: "Weber, Josef Joachim", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.03.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019067/2012-03-26/, konsultiert am 30.11.2023.