Erstmals erw. 1431 (Johann), 1452 Basel. Sohn des Götzmann, Oberstzunftmeisters, und der Judith von Rotberg. Lucia Snewlin. 1431-36 und 1440 als Ratsherr der Hohen Stube belegt, 1440 Pilgerfahrt nach Jerusalem und Ritterschlag, 1441-43 Ratsherr der Ritter, 1444-51/52 Bürgermeister. 1433-52 zahlreiche erstrangige Ratsämter. 1435 Gesandter ans Reichsgericht von Westfalen, 1444 Anführer des Basler Auszugs bei St. Jakob an der Birs und 1449 beim Blochmonter Auszug. Mit dem rechtzeitigen Rückzug bei St. Jakob verhinderte R. die Preisgabe der Stadt an die Armagnaken.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1431 ✝︎ 1452 |